Cookie-Richtlinie

Stand: 05.08.2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern.

Cookies helfen Websitebetreibern, ihre Benutzer besser zu verstehen, indem sie zeigen, wie Besucher die Website nutzen, und ermöglichen es Websites, Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die unten beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine standardisierten Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Merkmale, die sie zu dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, da sie möglicherweise für die Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes erforderlich sind.

3. Die von uns verwendeten Cookies

3.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies informiert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

3.2 Cookie für die Cookie-Einwilligung

Wir verwenden ein Cookie, um zu speichern, ob Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten und wird für ein Jahr gespeichert, es sei denn, Sie entfernen es früher aus Ihrem Browser.

4. Wie Sie Cookies kontrollieren können

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren und/oder löschen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, zu kontrollieren, welche Cookies in Ihrem Browser platziert werden dürfen, und ermöglichen es Ihnen, bestimmte Cookies zu löschen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:

Bitte beachten Sie, dass das Einschränken von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites haben kann, die Sie besuchen. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Merkmale dieser Website deaktiviert werden.

5. Änderungen unserer Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

6. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

nuvexarilora
Bismarckstraße 101
10625 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 172 38 61 954
E-Mail: info@nuvexarilora.com