Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 05.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen nuvexarilora, Bismarckstraße 101, 10625 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über die vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen im Bereich Finanzaudit und Beratung geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Finanzaudit und Beratung durch den Anbieter für den Kunden. Der genaue Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot des Anbieters an den Kunden.

Die Dienstleistungen des Anbieters umfassen insbesondere:

  • Finanzielles Audit
  • Compliance-Prüfung
  • Strategische Beratung

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage dar.

Die Anfrage des Kunden durch Absenden des ausgefüllten Kontaktformulars stellt ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail zusendet oder mit der Erbringung der Dienstleistung beginnt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

Die Vergütung des Anbieters richtet sich nach dem individuell vereinbarten Angebot. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde stellt sicher, dass der Anbieter die für die Durchführung der Dienstleistungen erforderlichen Zugänge und Befugnisse erhält.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entsteht hierdurch eine Verzögerung bei der Erbringung der Dienstleistungen, verlängern sich vereinbarte Ausführungsfristen entsprechend.

6. Leistungserbringung und -änderung

Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Berücksichtigung anerkannter berufsständischer Grundsätze und Methoden.

Der Anbieter ist berechtigt, die vereinbarten Dienstleistungen zu ändern oder von ihnen abzuweichen, wenn die Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Kunden zumutbar ist.

Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen qualifizierter Dritter als Erfüllungsgehilfen zu bedienen.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragserfüllung erlangten vertraulichen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln und nur für Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

8. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Geistiges Eigentum

Alle Rechte an den vom Anbieter im Rahmen der Vertragserfüllung erstellten Unterlagen, Berichten und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben beim Anbieter. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke.

Der Kunde ist nicht berechtigt, die Arbeitsergebnisse zu vervielfältigen, zu bearbeiten oder an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist vertraglich ausdrücklich vereinbart oder zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich.

10. Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Sofern nicht anders vereinbart, endet der Vertrag mit vollständiger Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und den Verstoß trotz Abmahnung nicht innerhalb angemessener Frist beseitigt.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.